Klettersteige und Klettern in den Dolomiten
Donnerstag 22.6. Abend bis Sonntag 25.6. Abend
Mit Bergführerin Lisi Steurer und weiteren Bergführerinnen
Eine Art „Fortsetzung“ unseres letztjährigen Dolomiten-Wochenendes: Zwei Tage Klettersteige und zum Abschluss ein cooler Klettergipfel in den Dolomiten. Es gibt noch so viele Klettersteige in den Dolomiten und noch viel mehr leichte Klettertouren, wo wir Gipfelglücklerinnen noch nicht ob waren.
Freitag und Samstag geht es in der Gruppe auf Klettersteige rund um Cortina. Am Sonntag kommen dann wieder drei Bergführerinnen dazu. Sie nehmen dann jeweils zwei an Seil und dann geht es ans Klettern. Je nach Können und Lust sind da zB Westliche Zinne oder auch knackigere Routen und Gipfel drinnen.
Voraussetzungen: Kondition und Klettern im Nachstieg von III aufwärts (also das, was ihr eigentlich alle könnt)
Acht Teilnehmerinnen
Kosten: Führungsgebühr für drei Tage: 490 Euro
Quartier: wschl. 120 Euro/Nacht/HP/Person im DZ
Anmeldeschluss: 20. April 2023
***************************************
Sommer-Gipfelglück Bergell
Freitag, 14.7, Anreisetag bis 20.7., Heimreise
Mit Bergführerin Gundula Tackner und Bergführerin Silvia Ennemoser
Das Bergell - Granit in feinster Form, ein Gipfel namens "Monte Disgrazia", very off the beaten track. Dieses Sommer-Gipfelglück führt in das Bergell, ein etwas abgeschiedenes Gebiet westlich der Bernina. Wir gehen es von Italien aus an. Zwar sind die ersten Tage „Wandern“ auf dem "Sentiero Roma", aber das in Expertinnenform: Höhenmeter, versicherte Stellen etc. Diese Durchquerung des südlichen Bergells a ist eine besondere Tour. Am Schluss geht es auf den Monte Disgrazia mit 3678m. in Dreier-Seilschaft, hier ist leichtes Klettern angesagt. Lt. Wikipedia ist der Monte Disgrazia übrigens "einer eindrucksvollsten Berge der Ostalpen". Hier wird uns das erste Mal Giulia Ventrelli, eine italienische Bergführerin, "as a local" begleiten.
Voraussetzungen: Gute Berg-Kondition, freies Klettern bis zum II. Grad, alpine Leidensfähigkeit
Führungsgebühr: 960 Euro
Quartier: rund 70 Euro pro Person und Nacht ( Hütte, Lager, Halbpension; Gasthaus im Tal)
Anmeldeschluss: 1. Mai 2023
***************************************
3.000er in den Dolomiten
Donnerstag, 3.8. abends, bis Sonntag, 6.8., abends
Mit Bergführerin Lisi Steurer und Veronika Schrott
Einige 3.000er der Dolomiten sind unser Ziel. Was den Dolo-3.000er, die wir ansteuern, gemeinsam ist: einsame Aufstiege und packende Gipfel. Kletterkönnen bis III, Kondition und sehr gutes Gehen sind die Voraussetzungen, die du bitte mitbringst.
Die Bergführerinnen nehmen jeweils zwei ans Seil.
Max. Teilnehmerzahl: 4
Kosten: Wir rechnen noch 😉
***************************************
MTB: Techniktraining mit hohem Funfaktor rund um Triest
Donnerstag, 12.10. abends, bis So. 15.10, abends
Mit Bergführerin Petra Freund
Erstmals bei Gipfelglück setzen wir uns auf Mountain Bike 😊 Bergführerin Petra Freund hat sich aufs Bergradeln und vor allem aufs „Obi foarn“ (Alias Downhill) spezialisiert. Mit ihr machen wir uns rund um Triest auf die Socken. Schwerpunkt ist nicht das Höhenmeter-Schrubben, sondern Technik beim Bergabfahren. Als Ziel haben wir uns den Karst und das nördliche Istrien ausgesucht. Also lässige Mädels-Kameradschaft, gutes Essen und vielleicht noch Meer-Plantschen.
Ausrüstung: MTB-Bike, Helm, Protektoren (Verleih möglich)
Führungsgebühr: 320 Euro für drei Tage
Quartier: rund 40 Euro pro Person und Nacht ( Hotel mit DZ, Frühstück)